Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Praxisnetzwerk Fachdidaktik

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Praxisnetzwerk Fachdidaktik Leitfäden zur Fachdidaktik
  • Mitglieder & Kontakt
  • Leitfäden zur Fachdidaktik
  • Tag der Fachdidaktik

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Mitglieder & Kontakt
  • Leitfäden zur Fachdidaktik
  • Tag der Fachdidaktik

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Leitfäden zur Fachdidaktik

Gut informiert mit dem Praxisnetzwerk Fachdidaktik

Um eine optimale inhaltliche Abstimmung aller Beteiligten fortlaufend sicherstellen zu können, wurden vom Praxisnetzwerk Fachdidaktik (PNF) Leitfäden entwickelt, die kompakt grundlegende Informationen zu den PPS und deren Begleitlehrveranstaltungen beinhalten. Sie stellen eine wertvolle Informationsquelle für Mentor:innen und Studierende zur optimalen Begleitung und erfolgreichen Absolvierung der PPS dar. Die jährliche Aktualisierung stellt sicher, dass die Leitfäden immer up-to-date sind. 

Die Leitfäden der Bildungswissenschaftlichen Grundlagen, Unterrichtsfächer und Spezialisierungen für das aktuelle Schul- und Studienjahr:

  • Bildungswissenschaftliche Grundlagen 
  • Bewegung und Sport 
  • Biologie und Umweltbildung
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ernährung, Gesundheit und Konsum 
  • Geographie und wirtschaftliche Bildung
  • Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 
  • Informatik
  • Katholische Religion 
  • Kunst und Gestaltung
  • Latein
  • Mathematik
  • Musikerziehung
  • Physik
  • Psychologie und Philosophie 
  • Romanische und slawische Sprachen 
  • Spezialisierung inklusive Pädagogik 
  • Technische und Textile Gestaltung 


(Stand: September 2024)

 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche